Adventszeit
Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft,
und ein Hauch von Heimlichkeiten liegt jetzt in der Luft.
Und das Herz wird weit, macht euch jetzt bereit:
bis Weihnachten, bis Weihnachten,
ist's nicht mehr weit.
-Rolf Krenzer-
Am Freitag haben wir uns auf die Adventszeit vorbereitet. Die Vorfreude war in der ganzen Schule spürbar.
In den Klassen wurde gebastelt und dekoriert, die Weihnachtsbäume wurden aufgestellt und geschmückt und überall war Weihnachtsmusik zu hören und der Duft frisch gebackener Waffeln zu riechen.

Ein gelungener Start in eine gemütliche und besinnliche Zeit. Die Zeit des Wartens auf das Weihnachtsfest.
Weihnachtsbäume schmücken
Die Klassen 4a und 4b haben ganz fleißig gebastelt. Im Werkunterricht wurde gesägt und gemalt. Es sind viele tolle Kunstwerke entstanden. Der wunderschöne Baumschmuck ist an den Weihnachtsbäumen in der Innenstadt zu bewundern.

Adventsbesinnung
Der Jahrgang 4 hat sich im Religionsunterricht mit dem Thema Weihnachten, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtstrubel usw. auseinandergesetzt und dazu tolle Adventsbesinnungen im Jahrgang gestaltet und durchgeführt.
6. Dezember - Nikolaustag
In diesem Jahr war der Nikolaus bereits sehr früh in der Matthisa-Claudius-Schule. Er hat uns nicht angetroffen, aber einen Brief und einen schokoladigen Gruß hinterlassen.
Vielen Dank an Bischof Nikolaus. Wir haben uns über deine Botschaft sehr gefreut!

Weihnachtstag
In diesem Jahr gab es einen Weihnachtstag in den Klassen. Gestartet haben wir mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen auf dem Schulhof. So konnten wir uns mit der ganzen Schulgemeinschaft auf die Weihnachtszeit einstimmen und gemeinsam Weihnachtslieder singen. Danach wurde in den Klassen gebastelt, vorgelesen, Plätzchen gegessen...


Eislaufen
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben sich die Klassen 2-4 bei herrlichstem Winterwetter auf den Weg in die Stadt gemacht. Einen ganzen Vormittag durften wir die Eisfläche nutzen. Ein toller Tag!