***Adventszeit an der MCS***
„Wunderbar ein ganz besonderer Duft zieht durch das Haus.
Jetzt bricht die Zeit der Kerzen wieder an.
Wunderbar wir kehren das Novembergrau hinaus,
damit das Weihnachtsfest beginnen kann.“
-Christoph Zehendner-

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit, die Zeit des Wartens auf das Weihnachtsfest. Gemeinsam mit den Kindern haben wir die Vorweihnachtszeit in der Schule besinnlich und gemütlich gestaltet.
Weihnachtsbasteln
Auch in diesem Jahr gab es einen Basteltag. Wir haben unsere Schule weihnachtlich geschmückt. Überall wurde gebastelt und dekoriert, der Weihnachtsbaum wurde geschmückt, Musik klang aus den Klassenräumen und der besondere Duft von Waffeln zog durchs ganze Schulgebäude…

Adventliche Morgeneinstimmung
An jedem Montag im Advent versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft um gemeinsam Adventslieder zu singen und einen Teil der einer Geschichte zu hören. Es wurden die Kerzen am Adventskranz angezündet und jeder Jahrgang gestaltete einen Montag mit.

Eine schöne Tradition an der Matthias-Claudius-Schule.
Nikolausbesuch
Natürlich darf in der Adventszeit auch der Besuch eines ganz besonderen Mannes nicht fehlen. Am 6. Dezember begrüßte die ganze Schulgemeinschaft den Nikolaus in ihrer Mitte.

Es wurde gesungen und gerätselt und natürlich hatte der Nikolaus auch eine Überraschung für alle Schulkinder in seinem großen Sack dabei.
Figurentheater für die Jahrgänge 1 und 2
Inzwischen ist auch der Besuch des Figurentheaters STELLA zu einer schönen Tradition in der Adventszeit geworden. In diesem Jahr zeigten sie das Stück "Pettersson und Findus feiern Weihnachten" und nahmen dabei auf beeindruckende Weise die Kinder mit in die Welt des alten Mannes Pettersson und seines kleinen Katers Findus.

Für die Jahrgänge 3 und 4 gab es einen Kinotag in der Sporthalle. Im Anschluss bekamen sie sogar Besuch von der Komponistin der Filmmusik, Annette Focks.