***Ausflug zum Moormuseum***
Als wir gegen 9:00 Uhr mit dem Bus in Groß Hesepe am Moormuseum eintrafen, holte Janna uns ab und wir gingen zu einem Siedlerhof. Dort waren auch ihre Kolleginnen Anna und Carina. Die Gruppe wurde geteilt und die 4b ging mit Janna das Gelände angucken. Die 4a kochte mit Anna Gemüsesuppe. 4 Kinder der 4a (Elias, Ardian, Humam und Owais) waren mit Carina im Obstgarten. Wir mussten Kartoffeln mit einem Messer schälen und Frau Driever hat gefragt, wer die längste Schale von der Kartoffel abschälen kann. Massa hat gewonnen. Die Möhre musste man aufs Brettchen stellen und mit der Rückseite vom Messer die Schale abschaben. Die Kräuter (Petersilie und Schnittlauch) mussten wir hacken. Zum Mittagessen gab es dann diese Gemüsesuppe und zum Nachtisch gab es Erdbeeren und Johannisbeeren. Nach dem Vorbereiten des Essens ging die 4a mit Janna über das Gelände. Als erstes hat sie uns die Ferkel und Schweine gezeigt. Wir haben darüber gesprochen, wofür wir die Tiere gebrauchen. Als nächstes kamen wir zu einer Wiese mit Schafen, Gänsen und Bienen. Dann gingen wir in das Moor und Janna zeigte uns eine fleischfressende Pflanze. Wir gingen zurück zum Siedlerhof und fuhren mit der Feldbahn. Zuerst fuhr die 4b und in der Zeit guckten wir (4a) einen Film über das Moor. Als die 4b wieder da war, fuhr die 4a. Nachdem wir noch etwas auf dem Spielplatz spielen durften, fuhren wir zurück zu Schule.
(Diesen Bericht schrieb Mira aus der Klasse 4a)
Die Abschlussparty
Als wir vom Moormuseum zurückgekommen sind, war der Schulhof von den Horterziehern und ein paar Eltern schon dekoriert. Getränke gab es auch schon. Und manche Eltern haben Kekse, Kuchen, Muffins und viele andere Leckereinen mitgebracht. Frau Helming und Frau Wortmann waren mit ihren Kindern auch da. Die Party ging bis 18 Uhr. Wir hatten viel Spaß. Die Jungs haben Fußball gespielt und der Sohn von Frau Helming (Theo) hat im Sand mit einem LKW gespielt. Wir konnten viel spielen. Es war sehr warm. Man konnte Geld spenden für die Getränke und die Eltern haben sich amüsiert und viel miteinander geredet.
(Diesen Bericht schrieb Jolina aus der Klasse 4a)