|  |  |  |  |
***MCS-Das sind wir" In der AG „MCS-Das sind wir“ haben sich die Kinder der AG mit dem Leitbild unserer Schule auseinandergesetzt. Gemeinsam haben sie überlegt, was mit den einzelnen Leitsätzen eigentlich gemeint ist und was sie für unsere Schule bedeuten. Nun sollten die vielen Ideen in ein Bild oder einer Collage umgesetzt werden. Mit größter Mühe haben die AG-Kinder jeden Freitag daran gearbeitet und so sind wunderschöne Kunstwerke entstanden. Das habt ihr wirklich großartig gemacht! Die Kunstwerke werden demnächst in der Schule aufgehängt und werden somit unser Leitbild präsentieren. Leitbild Wir Vögel singen nicht egal; der singet laut, der andere leise, Kauz nicht wie ich, ich nicht wie die Nachtigall, ein jeder hat so seine Weise. (Matthias Claudius, 1740 – 1815) |  Nina und Luca | 
Adnan und Emilia | Leitziel 1: Wir möchten einen wesentlichen Beitrag zum Einüben einer angemessenen Konfliktfähigkeit leisten, die hilft, dass Konflikte gelöst, aber unter Umständen auch ausgehalten werden können. Diese Konfliktfähigkeit bezieht sich auch auf die Einübung einer Toleranz gegenüber Menschen anderen Glaubens, anderer Herkunft, anderer Eigenarten und Behinderungen. | Leitziel 2: Wir möchten einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Schüler/innen unserer Schule zu teamfähigen Menschen zu erziehen. Darunter verstehen wir, dass sich die Persönlichkeit unsere Schüler/innen weiterentwickeln soll, indem sie · fähig werden, ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche angemessen zu artikulieren · fähig werden, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten · fähig werden, ihre Arbeitsergebnisse ihren Fähigkeiten entsprechend zu präsentieren · fähig werden, miteinander und damit auch voneinander zu lernen |  Milan und Mirja |  Annemarie, Pia und Emely | Leitziel 3: Wir möchten einen wesentlichen Beitrag für die Erhaltung der Umwelt leisten. Darunter verstehen wir verantwortliches Handeln für die Schöpfung, deren Teil wir sind. Es ist uns als Schulgemeinschaft wichtig, mit Wasser und Elektrizität sorgsam umzugehen und möglichst Müll zu vermeiden. | Leitziel 4: Wir möchten uns orientieren an Vorbildern und gemeinsam festgelegten Regeln. Darunter verstehen wir, dass wir uns an festgelegte Umgangsformen halten, um so ein respektvolles und friedliches Miteinander im Schulleben zu gewährleisten. |  Michelle, Lena und Angelina |  Moustafa, Marcel und Henning | Leitziel 5: Wir möchten Bewegungs- und Gesundheitserziehung aktiv fördern. Durch vielfältigste Angebote möchten wir den Schüler/innen Freude an der Bewegung vermitteln. Uns ist es wichtig, die Schüler/innen stark zu machen, um sie vor gesundheitlichen Gefährdungen zu schützen. Gesunde Ernährung hat in unserer Schule einen Stellenwert. | | | | | |
|
 |
|  |  |  |  |
|